
By Dr. rer. pol. Hans J. Barth (auth.), Hans-Georg Wehling (eds.)
Soeben hat die Bundesrepublik einen konjunkturellen Tiefpunkt hinter sich ge bracht, der sich von den gewohnten Abschwüngen der letzten fünfundzwanzig Jahre deutlich unterschied. struggle für die Konjunkturentwicklung in der Zeit seit der Gründung der Bundesrepublik charakteristisch, daß wir es stets mit Wachs tumskrisen, additionally lediglich mit einer unterschiedlichen Zunahme des Wirtschafts wachstums - zu tun hatten, erlebten wir 1975 wie vorher nur 1967 eine Ab nahme der Wirtschaftstätigkeit. Absolute Abnahme des Bruttosozialprodukts, Abnahme der Investitionstätigkeit und spürbare Zunahme der Arbeitslosigkeit sind die hervorstechenden Merkmale jener Kriesenerscheinungen, die die Wirt schaftswissenschaft mit dem Namen "Depression" belegt. Abnahme der Wirtschaftstätigkeit und Zunahme der Arbeitslosigkeit - hinter solchen statistischen Kennzeichnungen stehen die Ängste und Nöte vieler Einzel menschen. Mit Angst kann guy Politik machen. Mit wirtschaftlicher Angst um so mehr, als es hier für den einzelnen um eine Existenzfrage geht. Der Untergang der Weimarer Republik ist ein warnendes Beispiel. Zwar kann guy ihr Ende nicht einfach monokausal als eine Folge der Weltwirtschaftskrise betrachten. Immerllin aber haben es Hitler und seine Partei verstanden, wirtschaftliche Existenzängste für sich auszuschlachten. Furcht vor dem wirtschaftlichen break und Furcht vor Arbeitslosigkeit trieb die davon Betroffenen denen in die Arme, die sich anheischig machten, ihnen das für sie Unfaßliche zu deuten, und die es verstanden, ihre Aggressionen auf Sündenböcke zu lenken und bessere Zukunft zu versprechen.
Read or Download Konjunkturpolitik: Fachwissenschaftliche Analysen und Unterrichtsempfehlung PDF
Best german_10 books
Non-direktive Pädagogik: Eine Einführung in Grundlagen und Praxis des selbstbestimmten Lernens
Es wird ein Konzept pädagogischer Arbeit entwickelt, dessen zentrales Anliegen darin besteht, Lernprozesse im institutionellen und außerschulischen Bereich von erzieherischer Lenkung und Vereinnahmung zu befreien. Die 1. Auflage dieses Werkes ist 1980 im Westdeutschen Verlag erschienen.
- Auswärtiges Amt: Diplomatie als Beruf
- Die Zukunft der Universalbank: Strategie, Organisation und Shareholder Value im Informationszeitalter
- Kapitalstrukturentscheidungen in Publikumsgesellschaften: Ein informationsökonomischer Ansatz
- Wie zuverlässig ist wissenschaftliche Erkenntnis?
- F & E und Marketing: Eine Untersuchung zur Leistungsfähigkeit von Koordinationskonzeptionen bei Innovationsentscheidungen
- Gewaltdarstellungen in den Medien: Theorien, Fakten und Analysen
Extra resources for Konjunkturpolitik: Fachwissenschaftliche Analysen und Unterrichtsempfehlung
Sample text
A. a. • S. 123. 33) Vgl. dazu detaillierter: S. BuUinger, Ausländerbeschäftigung, Arbeitsmarkt und Konjunkturverlauf in der Bundesrepublik Deutschland, Forschungsberichte aus dem Institut für Angewandte Wirtschaltsforschung (IAW). Nr. '4. Serie A. Tübingen 1974. 34 enger geworden (vor allem innerhalb der EG), die Übertragungsmechanismen wirken stärker, die binnenwirtschaftliche Wirtschaftspolitik stößt an wichtige Grenzen, weil nicht nur die Handlungen der inländischen Haushalte und Unternehmen (privat und öffentlich) zu beachten sind, sondern auch die der Handelspartner in Rechnung gestellt werden müssen.
Vgl. Kaps. Strahl! Amerikas Aufschwung auf Europa aus? , a. s. 0 .. S. 10. 30) 31) Von aktualisierenden Berechnungen haben wir abgese- hen, da der 6. Zyklus noch nicht in Daten wiedergegeben werden kann. eln Der zweite Übertragungskreis, der Geld- und Kreditverkehr, ist - vor allem aufgrund von statistischen Schwierigkeiten - empirisch wenig erforscht. Dabei geht es weniger um die Erfassung des finanziellen Pendants zu den Waren- und Dienstleistungsströmen, den Zahlungsverkehr, sondern mehr um die übrigen Kapitalbewegungen kurz- und langfristiger Art.
A. a. • S. 123. 33) Vgl. dazu detaillierter: S. BuUinger, Ausländerbeschäftigung, Arbeitsmarkt und Konjunkturverlauf in der Bundesrepublik Deutschland, Forschungsberichte aus dem Institut für Angewandte Wirtschaltsforschung (IAW). Nr. '4. Serie A. Tübingen 1974. 34 enger geworden (vor allem innerhalb der EG), die Übertragungsmechanismen wirken stärker, die binnenwirtschaftliche Wirtschaftspolitik stößt an wichtige Grenzen, weil nicht nur die Handlungen der inländischen Haushalte und Unternehmen (privat und öffentlich) zu beachten sind, sondern auch die der Handelspartner in Rechnung gestellt werden müssen.